Der Offsetdruck erfolgt auf 100 LPI-Folie. Wir verwenden Animationsfolie für Flips, Animationen und Morphings und etwas dickere 100 LPI-3D-Folie für 3D-Bilder. Die Rückseite ist stark festklebend mit einer Transferfolie zum Abziehen.
Bisher haben wir viel Lob für die von uns gedruckten Lenticular-Cover- erhalten. Nicht nur von Künstlern und dem Label sondern auch von den Plattensammlern.
Bei der Produktion von großen Plattencovern passt leider nur ein Cover auf jeden Druckbogen. Der freie Bereich kann für den Druck von Lenticularaufklebern genutzt werden.
Das Set rechts z.B. kann auf einem Druckbogen gedruckt werden. Bei diesem Beispiel wurde der freie Streifen unter dem großen Cover 315x315mm für 3 zusätzliche Aufkleber 100x100 mm je Cover genutzt. Die Aufkleber können als Give Away verschenkt oder der Platte als Extra beigelegt werden. So nutzen Sie den Druckbogen optimal aus und reduzieren den Verschnitt an dem teuren Linsenmaterial.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und gratis bei der Planung eines Plattencovers als Animation, Flip oder 3D im Lenticulardruck. Hilfreich ist immer Sie uns vorab Ihre Motividee als Skizze, Bild oder Screenshot zusenden.
Für den Lenticualrdruck von Covern für CD´s und DVD´s gibt es viele Möglichkeiten da die Verpackungen so zahlreich sind. Optimal sind bereits bedruckten Karton-Cover für CD´s. Dies können ebenso wie eine LP-Cover relativ einfach mit einem quadratischen Lenticulardruck passgenau beklebt werden.
Bei den vielen Varianten der klappbaren Covern und Hüllen kann der Lenticulardruck häufig mit bedruckter oder unbedruckter Rückseite eingelegt oder auf das Booklet geklebt werden welches vorne eingelegt wird. Wir empfehlen Ihnen sich zuerst für die Verpackung + Format zu entscheiden. Natürlich können wir vorab Funktionsmuster produzieren damit Sie verschiedene Möglichkeiten und Hüllen testen können.
Nicht jedes Bildmaterial und nicht jede Idee ist für den Lenticluar-Druck wirklich geeignet:
Häufig ist die gewünschte Sequenz zu lang, die Anzahl der Einzelbilder zu hoch oder klein und die Auflösung viel zu gering. Manchmal besteht ein erhöhtes Risiko von Motivschatten, Unschärfen, Überlappungen, oder Treppeneffekten bei Schriften.
Durch kleine Änderungen und Korrekturen kann das Druckergebnis oft deutlich verbessert werden!Bitte senden Sie uns vorab zur Ansicht ein Bild, Foto, Screenshot, Skizze, Filmsequenz oder eine Animation. Das hilft uns Sie danach speziell für Ihre Ihre Motividee beraten zu können.
Wir geben Ihnen viele Tipps für eine weitere Optimierung Ihrer Motive, Sequenzlänge, Farbigkeit, Kontraste, Folienauswahl usw.
Eine erste Motivberatung ist bei bei uns immer kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Folker Silge
Gerne berate ich Sie bei der Auswahl der Motive für Ihren Lenticular-Druck, gebe Ihnen Tipps oder biete auch die komplette Erstellung an.
Tel: 030- 6098 6717
E-Mail: info@artx.de
Werktags 10 bis 18 Uhr